
Es läuft alles nach Plan
Der Tagesablauf unserer Kindertagesstätte bietet den kleinen Stadtstrolchen viel Freiraum. Feste Strukturen, die den Tag einrahmen, geben Sicherheit und Orientierung.
Das Kind in seinem Tagesablauf zu unterstützen und ihm einen Rhythmus zu geben ist Aufgabe der Kindertagesstätte und der Eltern. Deshalb sind wir immer um enge Zusammenarbeit und Absprachen bemüht. So schaffen wir einen reibungsarmen Ablauf.
So sieht ein Tag bei uns aus:
ab 6.00 Uhr | Liebevolle Aufnahme, Spielen |
7.30–8.15 Uhr | Frühstücksangebot |
8.15–11.00 Uhr | Spiel mit zahlreichen, umfassenden und lernanregenden Inhalten, Projektarbeit, Aktionen außerhalb der Kita usw. |
ab 11.00 Uhr | Mittagessen |
12.00–14.00 Uhr | Schlaf- und Ruhezeit (Die Schlaf- und Ruhezeit richtet sich nach dem individuellen Schlafbedürfnis. Haben die Kinder ausgeschlafen oder geruht, können sie aufstehen und spielen. |
bis 17.00 Uhr | Zeit zum Spielen, Abholen der Kinder und Zeit für Tagesreflexionen |
regelmäßig | Waldtag, Besuche im Johannisbad und der Stadtbibliothek |
Vorschule
Wir wollen unsere kleinen Stadtstrolche optimal auf die Herausforderungen vorbereiten, die der Schulalltag mit sich bringt. Dabei steht natürlich noch nicht Lesen, Schreiben und Rechnen auf dem Stundenplan, sondern Selbstvertrauen, Stabilität und Selbstständigkeit.